GW/GSW | 844 | | Märchen intermedial |
GW/GSW | 859 | | Arbeit |
Online | 658 | | Soziales Lernen und methodisches Handeln in Gruppen SS 2017 |
GW/GSW | 620 | | Einführung in die Geschichte des O.R. und der Türkei |
GW/GSW | 920 | | Thomas Mann: Doktor Faustus |
Online | 106 | | Sprachdidaktik und Unterricht |
Online | 158 | | Laut und Schrift: Sprachkontrast Chinesisch-Deutsch (WS16/17) |
GW/GSW | 918 | | Rationalität |
GW/GSW | 919 | | Tendenzen der Gegenwartssprache |
GW/GSW | 921 | | Literatur der Barockzeit |
GW/GSW | 923 | | IT-Management |
Online | 528 | | Inszenierung – Performativität – Metamorphose: Jugendliche Praktiken der Identitätsarbeit |
GW/GSW | 661 | | Transformation jugendlicher Ästhetik |
Online | 703 | | Ex oriente luxus... |
Online | 704 | | EWAK - Informationen und Literatur |
Online | 797 | | Textoptimierung SoSe 2018 |
Online | 174 | | Kinderechte & Qualität pädagogischer Beziehungen |
Online | 563 | | Soziales Lernen und methodisches Handlen in Gruppen WS 2016/17 |
LK | 61 | | Computerunterstützte Datenanalyse |
Online | 409 | | OER Literatur |
Online | 661 | | Bioethik |
Online | 674 | | Minnesang und Minneparodie |
GW/GSW | 753 | - Mertens, Nina
- Gies, Kathrin
| Biblische Themen im Unterricht am Beispiel der Bücher Tobit, Sintflut, Hiob und Rut sowie am Beispiel ausgewählter Psalmen, des Propheten Jeremia und Jona |
Online | 750 | | SS 2016: Erwerb der Schreibkompetenz |
Online | 520 | | Salon |
GW/GSW | 915 | | Didaktikum (LA BA GyGe / HRGe): Einführung in die Geschichtsdidaktik (ab WS 2016/2017) |
Online | 101 | | Bachelor-Arbeit Orientierungen |
Online | 255 | | Forschungsmethodologie + Qualitative Methoden |
Online | 256 | | Einführung in Machine Learning mit R |
Online | 348 | | Forschungswerkstatt Biwi |
Online | 332 | | Kompetenzbereich Schreiben |
Online | 22 | | Macht - Wahrheit - Geheimnis. Kritik der Politischen Irrationalität |
Online | 139 | | Pilgerberichte und Berichte über Pilger |
Online | 89 | | Theorie der Halbbildung |
Online | 37 | | Das Ruhrgebiet in der Literatur seit 1960 |
Online | 1082 | | Theorien der Erwachsenenbildung (Do, 16-18) |
GW/GSW | 606 | | Methodenlabor Qualitative Forschungsmethoden |
Online | 1029 | - Juchem-Grundmann, Constanze
| Semantics |
Online | 274 | | Praxissemester - Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung |
Online | 290 | | Erwerb der Schreibkompetenz |
Online | 1108 | | Extremismus |
Online | 611 | | Demokratie als Spektakel des politischen Tieres |
GW/GSW | 905 | | Romancero |
Online | 392 | | Young Churchill as a Writer |
Online | 1257 | | Kleine Spiele |
GW/GSW | 825 | | Sozialberichterstattung |
Online | 454 | | Modul F: Assessment in Theory and Practice (Sessler & Wilden) |
Online | 631 | - Günther, Katrin
- Altun, Tülay
| Berufsfeldpraktikum Geschichte im Förderunterricht für mehrsprachige Kinder und Jugendliche an der Universität Duisburg Essen am Campus Essen |
Online | 73 | | Zuwanderung und AM-Integration (BA) |
Online | 155 | | Vorbereitungsseminar_Praxissemester_Mathematik_GyGe-Bk_SoSe_2018 |
GW/GSW | 712 | | Projektseminar: Kooperative Hypertextproduktion mit Wikis |
Online | 225 | | Biographieorientierte Fallarbeit SoSe 2018 |
GW/GSW | 842 | | Theoriesystematische Bestimmungsversuche Sozialer Arbeit |
LK | 6 | | Leistung und Leistungspolitik in Organisationen |
Online | 380 | | Literaturbetrieb |
LK | 30 | | E3 Friedrichs |
Online | 264 | | Soziale Gruppenarbeit |
Online | 565 | | Operations and Supply Chain Management |
Online | 573 | | Grundlegende Methoden des Projektmanagements |
Online | 746 | | Theorie und Strukturen von Wohlfahrtsstaatlichkeit |
GW/GSW | 823 | | Exemplarische Textanalyse II - Versepik Heinrich Heines |
GW/GSW | 876 | | Die Intrige. Literatur- und kulturwissenschaftliche Perspektiven |
GW/GSW | 878 | | Literatur und Medienpraxis der Weimarer Klassik |
Online | 480 | | Interkulturelle Päd., WS 2013/14 |
Online | 8 | | Textoptimierung |
GW/GSW | 647 | | Informationen für Lehrende Katholische Theologie |
MNT | 100 | | Praktikum OC Water Science |
GW/GSW | 641 | | Louvre-Exkursion |
GW/GSW | 733 | | Unterrichten von neu zugewanderten Schülerinnen und Schülern |
LK | 58 | | Soziale Sicherheit in Deutschland |
Online | 456 | | Komiktheorie |
LK | 157 | | Seminar Paradigmen politischen Denkens (MA-TuV) |
LK | 158 | | Seminar Innovation und Wandel (MA-TuV) |
GW/GSW | 875 | | Biblische Begegnungen mit dem Fremden |
GW/GSW | 857 | | Perspektiven für den inklusiven Deutschunterricht |
GW/GSW | 860 | | Menschliche und künstliche Intelligenz |
GW/GSW | 741 | - Köllhofer, Hanna
- Literatur und Medienpraxis LuM
| Medienpraxis: Radio - Verlag - Zeitung - Fernsehen |
GW/GSW | 862 | | Literaturdidaktik Deutsch |
GW/GSW | 811 | | Stadtentwicklung+und+Raumsoziologie |
GW/GSW | 840 | | Raum - Kriminalisierung - Revolte |
GW/GSW | 863 | | BA-Kolloquium |
GW/GSW | 861 | - Boonen, Ute
- Boonen, Ute Karoline
| Morfologie |
GW/GSW | 854 | | Vertiefung Soziologie: Soziale Ausgrenzung |
MNT | 1 | | Elementargeometrie |
LK | 26 | | Methodenanwendung in Praxisfeldern: Integrierte Dienstleistungen für Kinder und Familien als Element einer vorbeugenden Sozialpolitik. |
Online | 70 | | Advanced Industrial Organization |
Online | 5 | | Teilnahme und Teilhabe - Politische Partizipation und ihre Folgen für das politische System |
Online | 518 | | Orientierungsveranstaltung: Grundlagen der Profession |
Online | 36 | | Ein- und mehrsprachiger Spracherwerb |
Online | 32 | | Lehrerberuf und Professionalität |
Online | 130 | | B4 Gr Cakir |
Online | 1344 | | Curso de repaso: Conceptos y métodos de la lingüística española |
Online | 180 | | Grundlegende Methoden und Konzepte der Wissenschaftstheorie |
Online | 171 | | Seminar Key Concepts in Postcolonial Studies |
Online | 168 | | Technical English |
Online | 169 | | Mehrsprachigkeit in der Schule WS 2013/14 |
Online | 129 | - Arend-Steinebach, Cornelia
| Examenskolloquium |
Online | 102 | | Wirtschaft in der Schule |
Online | 2576 | | Laut und Schrift: Sprachkontrast Chinesisch-Deutsch (Dienstag) |
Online | 742 | | Europa in Frankreich |