Online | 170 | | C3 Weis/Handt: Lehr- und Lernprozesse beobachten und verstehen |
GW/GSW | 705 | | Methoden der Sozialer Arbeit: Vermitteln in Konflikten |
GW/GSW | 603 | | Filmbildung |
GW/GSW | 604 | | Sprachen und Kulturen Namibias |
Online | 757 | | Lieder Oswalds von Wolkenstein |
GW/GSW | 806 | | Lautwandel |
LK | 12 | | Grundlagen des Personalmanagements |
Online | 827 | - Vogtländer, Anna
- Herold-Blasius, Raja
| Diagnose & Förderung (Grundschule) |
LK | 120 | | Handelsmanagement |
Online | 104 | | B2 |
GW/GSW | 881 | | Was wäre wenn? |
GW/GSW | 697 | | Literatur in digitalen Medien |
Online | 2567 | | Paradigmen und Konzepte der Softwareentwicklung |
Online | 3117 | | Modul E1: Didaktik des Sports |
Online | 245 | | Konflikte in Schule und Unterricht: Konzepte und Praxis der Prävention und Intervention |
Online | 248 | | DaF A.1.2 |
Online | 251 | - Ravenschlag, Ina
- Möller-Rumann, Katja
- Gülcan-Dogan, Birkan
| Praktikumsbegleitende Supervision |
Online | 3119 | | DUE trifft DADA |
Online | 191 | | Sozialraumorientierung und Schule |
Online | 192 | | Politik und politische Systeme im Wandel: Revolutionen |
Online | 194 | | Mehrsprachige Klassenzimmer - Mehrsprachige Gesellschaft |
Online | 199 | | Ich kaufe, deshalb bin ich |
Online | 200 | | Who cares? Determinanten sozialen Engagements in Deutschland, Europa und den USA |
Online | 202 | | Wortschatzarbeit im Sprachunterricht |
Online | 204 | | Texte überarbeiten in der Sekundarstufe I |
Online | 205 | | Heterogene Lerngruppen |
Online | 206 | | Demographischer Wandel und Globalisierung |
Online | 208 | | Theorien und Modelle der Literaturwissenschaft |
Online | 212 | | Sprache und Biografie |
Online | 214 | | Sprachkontrast D/T |
Online | 220 | | Wissenschaftliches Arbeiten |
Online | 223 | | Lernfeld |
Online | 229 | | British humour |
Online | 231 | | Interkulturelle Kompetenz: Konzepte für Lehrerbildung |
Online | 233 | | Praktikum Allgemeine Chemie für B. Sc. Physik und B. Sc. NanoEngineering |
Online | 234 | - Chlosta, Christoph
- Scholten-Akoun, Dirk
- Nadine Marth
| E-DAT |
Online | 236 | | Heterogenität in Schule und Unterricht |
Online | 239 | | Wem gehört die Stadt? |
Online | 241 | | Grammatische Grundlagen |
Online | 244 | | Informationen zum Basismodul Politikwissenschaft im Lehramt Sozialwissenschaften |
Online | 253 | | Prüfungsrelevante religionspädagogische Themenbereiche |
Online | 254 | | B3 |
Online | 257 | - Krüger, Michael
- Brochhagen, Johannes Nicolás
- Benneh-Oberschewen, Sarah
- Schönhärl, Korinna
- Tugend, Katharina
- Bunnenberg, Christian
- Solbrig, Felicitas
- Heinemann, Olav
- Hillerich, Sonja
- Hübner, Jonas Frederik
- Treber, Leonie
- Celebi, Timo Jens
- Näther, Birgit
- Sonkajärvi, Hanna
- Wohlthat, Christian Urs
- Krumm, Christian
- Müller, Stefan
- Türk, Henning
- Panse, Melanie
- Brandt, Sebastian
| AK Theorie des Historischen Instituts |
Online | 258 | | Introduction to Linguistics |
Online | 259 | | Psychologische Aspekte des Sportunterrichts |
Online | 260 | | Vorlesung: Grundlagenwissen Zweitsprache Deutsch (WS 13/14) |
Online | 261 | - Sahr, Katleen
- Opfermann, Maria
| Prüfungen Opfermann |
Online | 265 | | DaF A.2.1 |
Online | 267 | - Trienekens, Jana
- Roll, Heike
| Interkulturelles Lernen |
Online | 268 | | B.A.-Seminar Heterogenität - Differenzierung - Inklusion im Französischunterricht |
Online | 271 | | Schwierigkeitsbereiche des Deutschen für DaZ-Lernende |
Online | 275 | | Sport und Gesellschaft |
Online | 243 | | Texte und sprachliches Handeln |
Online | 272 | | Concepts of Web Engineering |
Online | 193 | - Wickner, Mareike-Cathrine
| (SoSe 2016) GG-Didaktikum (Mittwoch 14-16 Uhr) |
Online | 262 | | Laut und Schrift: Sprachkontrast Chinesisch-Deutsch |
Online | 273 | | C2 Trainingslehre - Fischer |
Online | 278 | - Haberl, Othmar
- Hintze, Patrick
- Starke, Daniel
| Minderheitenpolitik in Europa |
Online | 279 | - Wickner, Mareike-Cathrine
| (SoSe 2014) GG-Didaktikum (Mittwoch 10-12 Uhr) |
Online | 282 | | Sprachmittlung im Französischunterricht |
Online | 283 | | Vandalismus in Schulen: Raumpraktiken der Transformation? |
Online | 285 | | Soziale Probleme (BA Soziale Arbeit M 6.5) |
Online | 286 | | Schüler vermitteln Sport für Schüler |
Online | 287 | | Potentielle Schwierigkeiten von Schaubildern und Fachtexten bei ihrem Einsatz in heterogenen Lerngruppen |
Online | 288 | | Kohäsionsmittel in schulischen Textsorten und zentralen Leistungsabfragen |
Online | 292 | - Wickner, Mareike-Cathrine
| (SoSe 2014) GG-Didaktikum (Mittwoch 14-16 Uhr) |
Online | 295 | | Praktikum Biologie für Mediziner Teil Zytogenetik |
Online | 296 | - Wickner, Mareike-Cathrine
| (SoSe 2014) Didaktische Übung (Donnerstag 10-12 Uhr) |
Online | 297 | | Zwischen Normalisierung und Anerkennung - Zur Auseinandersetzung mit Differenz in professionellen Kontexten |
Online | 302 | | Examenskolloquium |
Online | 304 | | Gesetzestexte |
Online | 310 | | Archiv-Exkursion nach Marbach |
Online | 312 | - Ziegler, Evelyn
- Kocher, Tim
- Gür, Derya
- Ferencik, Daria
- Pospiech, Ulrike
- Pappert, Steffen
- Schröder, Bernhard
- Wollermann, Charlotte
- Luft, Yvonne
- Fisseni, Bernhard
- Behrens, Ulrike
- Kleinheyer, Marc
- Cakir, Yurdakul
- Haß, Ulrike
- Morek, Miriam
- Voßkamp, Patrick
- Liffers, Katrin
| Modul Linguistik I: Unterlagen für die Planung |
Online | 315 | | Bildung und Erziehung |
Online | 316 | | Lehrplanentwicklung für den Schulsport |
Online | 318 | | Einführung in qualitative Forschungsmethoden und -verfahren |
Online | 322 | | Katholische Kirche - eine soziologische Analyse |
Online | 323 | | Schulentwicklung und Mehrsprachigkeit |
Online | 324 | | Individuum und Gesellschaft (BA J2) |
Online | 325 | | El español en Internet |
Online | 326 | | Korrektur und Leistungsbeurteilung schriftlicher Arbeiten mehrsprachiger SchülerInnen in der SEK I |
Online | 331 | | Klassiker der hispanophen Literaturen im Spanischunterricht |
Online | 333 | | Prekarisierung von Arbeit und Leben |
Online | 354 | | Seminar OC-Grundpraktikum |
Online | 335 | | Mensch Bürger Gesellschaft Nation - Konzepte und Elemente der Kollektiven Identität |
Online | 336 | | Schularchitektur und Vandalismus: Erziehungswissenschaftliche Perspektiven |
Online | 338 | | Angewandte Investitionsplanung mit Business Cases |
Online | 339 | | Internet- und Webtechnologie |
Online | 340 | | Bewältigungsstrukturen von NutzerInnen Sozialer Arbeit |
Online | 342 | - Heidemann, Astrid
- Slawek, Anna
| Katholische Theologie: Generalia |
Online | 343 | | Kompetenzbereich Lesen in der Grundschule |
Online | 349 | | Kirche und Staat in Europa |
Online | 351 | | Fachdidaktik Deutsch Grundschule Master |
Online | 353 | | Examenskolloquium |
Online | 355 | | Motivation |
Online | 356 | - Londono, Diana Granados
- Schwermann, Sebastian Campos
| Audiovisuel |
Online | 357 | | Examens-Kolloquium |
Online | 361 | | Vergleichende Sozialstrukturanalyse |
Online | 363 | | Ruhrpodium |
Online | 364 | | Grammatikunterricht |