BA | 1 | | Lernstrategien-Problemlösen |
BA | 2 | | Wissenschaftliches Arbeiten - Recherche, Fachtexte lesen und verstehen |
BA | 3 | | POM1: Supply Chain Management |
BA | 5 | | Schwingungsanalyse metallurgischer Anlagen |
BA | 15 | | Wertschöpfungsmanagement |
GW/GSW | 1 | | Christentum und Islam - Geschichte einer Beziehung |
GW/GSW | 2 | | Biographien als Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit |
GW/GSW | 3 | | Conceptos básicos del análisis gramatical |
GW/GSW | 4 | | Exemplarische Textanalyse I |
GW/GSW | 5 | | Roots und Riots – African American Art und Ästhetik |
GW/GSW | 6 | | Grundlagenwissen Zweitsprache Deutsch (DaZ-Modul BA, Seminargruppen Kania) |
GW/GSW | 7 | | Soziologie |
GW/GSW | 8 | - Loleit, Simone
- Schüller, Liane
| Grimmwelt - Wörter, Märchen und mediale Adaptionen |
GW/GSW | 9 | | Dinge in Literatur, Kunst und Kultur des Mittelalters |
GW/GSW | 10 | | Studien zu Wissen und Gesellschaft |
GW/GSW | 11 | | Proseminar "Kleider machen Leute. Kulturgeschichte der Bekleidung in der Frühen Neuzeit" |
GW/GSW | 12 | | Kommunikationstheorie WS 20/21 |
GW/GSW | 13 | | DIE GESELLSCHAFTLICHE KONSTRUKTION DER WIRKLICHKEIT |
GW/GSW | 14 | | FLUCHT |
GW/GSW | 15 | | Das bürgerliche Trauerspiel |
GW/GSW | 16 | | Adoleszenz um 1900 |
GW/GSW | 17 | | Dadaismus und Surrealismus |
GW/GSW | 18 | | Wer spricht? Das 'Ich' in der Lyrik Walthers von der Vogelweide |
GW/GSW | 19 | | Lehre WS 2020_21 Schlicht |
GW/GSW | 20 | | Projektmanagement: Praxisnah und kompakt |
GW/GSW | 21 | | Nederlandse literatuur uit de jaren zeventig: de Duitse romans van Louis Ferron |
GW/GSW | 22 | | Einführung in die Geschichte Afrikas: Ostafrika 1840-1910 |
GW/GSW | 23 | - Schrader, Tina-Berith
- Gottuck, Susanne
| MethodenLab |
GW/GSW | 24 | | El análisis del discurso en español |
GW/GSW | 25 | | Hauptseminar: Spanische Sprachwissenschaft (für MA): Lingüística urbana. Enfoques actuales en el análisis del “linguistic landscape” y de variedades lingüísticas |
GW/GSW | 26 | | Subsymbolische Handlungskoordination |
GW/GSW | 27 | | American Studies: Areas, Approaches, and Methods |
GW/GSW | 28 | | Material und Materialität. Eine materialästhetische Annäherung an die moderne und zeitgenössische Kunst. |
GW/GSW | 29 | | Vorlesung "Mediengeschichte der Frühen Neuzeit" |
GW/GSW | 30 | | HS Antike Geschichtstheorie |
GW/GSW | 31 | | Migration, Flucht und Vertreibung in der dokumentarischen Fotografie |
GW/GSW | 32 | | MS Herodot |
GW/GSW | 33 | | Workshop Kunstwissenschaft WS 20/21 |
GW/GSW | 34 | | Entwicklungspsychologie |
GW/GSW | 35 | | Begleitseminar Berufsfeldpraktikum |
GW/GSW | 36 | | Lektüreseminar WS 20/21 |
GW/GSW | 37 | | Medienkunstexkursion nach Karlsruhe ins ZKM |
GW/GSW | 38 | | Proseminar: Forschungsreisende in Afrika 1845-1865 |
GW/GSW | 39 | | Hauptseminar: Infrastruktur in Nordamerika |
GW/GSW | 40 | | El español coloquial |
GW/GSW | 41 | | A Survey of American Literature |
GW/GSW | 42 | | VL Istanbul. Verflechtungen von Kultur und Stadt vom Mittelalter bis heute WiSe 20/21 |
GW/GSW | 43 | | Geschichte der Fotografie |
GW/GSW | 44 | | Exkursion Jan Banning |
GW/GSW | 45 | | #Wanderlust |
GW/GSW | 46 | | Orthographie und Orthographiedidaktik |
GW/GSW | 47 | - Arend-Steinebach, Cornelia
| Inklusiver Unterricht |
GW/GSW | 48 | | Hauptseminar - Die Lyrik der spanischen Romantik |
GW/GSW | 49 | | Verliebt, verlobt, verheiratet: Die Ehe als Ordnungsmodell in der Frühen Neuzeit |
GW/GSW | 50 | | Richard Hare: "Moralisches Denken" |
GW/GSW | 51 | | Die Kommunikationstheorie von Gerold Ungeheuer |
GW/GSW | 52 | | Die phantastischen Welten des Michael Endes |
GW/GSW | 53 | | Preistheorie |
GW/GSW | 54 | | Ethische Theorien |
GW/GSW | 55 | - Arend-Steinebach, Cornelia
| Methodische Gestaltung von Lehr- Lernprozessen. Methoden der Jugend- und Erwachsenenbildung. |
GW/GSW | 56 | | Interpersonal Pragmatics |
GW/GSW | 57 | | Religion und Politik |
GW/GSW | 58 | | HS Homerische Gesellschaft |
GW/GSW | 59 | | Geschichtspraxis interkulturell |
GW/GSW | 60 | | Die Geschichte denken: Kant, Marx, Nietzsche |
GW/GSW | 61 | - Chlosta, Christoph
- Roll, Heike
| Landeskunde D-A-CH |
GW/GSW | 62 | - Naevecke, Stefan
- Müller, Christina
| 'Forschen (lernen) für die Praxis': Entwicklung und Umsetzung eines Forschungsdesigns |
GW/GSW | 63 | | Rechtfertigungslehre |
GW/GSW | 64 | | Group Dynamics 2021 |
GW/GSW | 65 | | Emotion, Kultur, Konflikt |
GW/GSW | 66 | | Arthur Rimbaud und seine Zeit |
GW/GSW | 67 | | Willensfreiheit |
GW/GSW | 68 | | Die Türkei im Blick Europas |
GW/GSW | 69 | - Kania, Thomas M.
- Gerhardt, Sally
| DaZ-Modul BA: Grundlagenwissen Zweitsprache Deutsch |
GW/GSW | 70 | | VL Klassisches Griechenland |
GW/GSW | 71 | | Das Spätmittelalter (ca. 1200 - ca. 1500) |
GW/GSW | 72 | | Bonifatius (673-755). Missionar und Bischof im sozial- und religionsgeschichtlichen Lockdown |
GW/GSW | 73 | | Wem gehört die Erde |
GW/GSW | 74 | | HS SoSe 2019 Religion und Häresie |
GW/GSW | 75 | | Das 19. Jahrhundert in der Geschichtswissenschaft |
GW/GSW | 76 | | Geschlechtliche Vielfalt |
GW/GSW | 77 | | Prävention, Positive Entwicklung & Entspannung |
GW/GSW | 78 | | Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens |
GW/GSW | 79 | | Theorie und Praxis Gymnastik/Tanz, Bewegungskünste |
GW/GSW | 80 | | 2000 Jahre Christentumsgeschichte – Orientierungswissen für Leib und Leben |
GW/GSW | 81 | | Sprachkontrastive Beschreibungen |
GW/GSW | 82 | | Die Auswirkung von Medien auf das Körperbild 2021 |
GW/GSW | 83 | | Vorlesung Geschichte des Osmanischen Reichs und der Türkei |
GW/GSW | 84 | | Inklusiver Deutschunterricht (Trolley) |
GW/GSW | 85 | | Die Eucharistie in der mittelalterlichen Einfachgesellschaft |
GW/GSW | 86 | | Projekte & Konzepte (Kolloquium) |
GW/GSW | 88 | | Vl / Ü Die Stadt in der Frühen Neuzeit |
GW/GSW | 89 | | Geschichtsdidaktik digital - auf dem Weg zu einem digitalen Schulbuch |
GW/GSW | 90 | - Bernhardt, Markus
- Neeb, Sven Alexander
| Geschichte ganz smart - Apps & Co. |
GW/GSW | 91 | | Antijudaismus in Theater und bildender Kunst des Mittelalters |
GW/GSW | 94 | | BiWi MB SoSe20 (Jahn/Mavruk) |
GW/GSW | 95 | | Tiere in der Literatur des Mittelalters |
GW/GSW | 96 | | Praxis und Vergegenständlichung |
GW/GSW | 97 | | Institutionalisierte Kommunikation |
GW/GSW | 98 | | Geschichtsdidaktik digital - Apps und Co. |